Ramseier Apfelkuchen

Zutaten Teig
200g Vollkorn-Dinkelmehl
50g gemahlene Haselnusskerne
2 EL Kokosblütenzucker
1 Prise Salz
1 Ei
125g kalte Butter
Zutaten Belag
500ml Milch
4 EL Speisestärke
1 Vanilleschote
1EL Kokosblütenzucker
3 grosse, rote Äpfel
60ml Zitronensaft
Zubereitung:
Teig:
Mehl mit Haselnusskernen, Zucker und 1 Prise Salz in einer Schüssel mischen. Ei und die Butter in Flöckchen dazugeben. Alles zu einem glatten Teig verkneten. Abgedeckt 30 Minuten kalt stellen.
Belag:
4 EL Milch abnehmen und mit der Stärke verrühren. Vanilleschote längs aufschlitzen, Mark herauskratzen und beides mit übriger Milch und Zucker in einem Topf aufkochen. Angerührte Stärke einrühren, bis eine dickliche Creme entstanden ist. Den Topf sofort vom Herd nehmen, die Schote entfernen.
Die Äpfel waschen, vierteln und entkernen. Die Apfel-Viertel mit dem V-Hobel der Länge nach in feine 2mm dicke Scheiben schneiden. Mit Zitronensaft in eine Schüssel geben und vorsichtig vermischen.
Backofen auf 175°C vorheizen, Form einfetten und mit dem Teig auskleiden, dabei einen 3-4cm hohen Rand hochziehen. Die Vanillecreme auf dem Teig verteilen und die Apfelscheiben aufschichten.
Kuchen im Ofen 50 Minuten backen. Dann herausnehmen, kurz abkühlen lassen und aus der Form lösen.
- Die wichtigsten Facts zur Obstverarbeitung:
- Obst ist der wichtigste Rohstoff für die RAMSEIER-Produkte.
- RAMSEIER führt schweizweit zwei Mostereibetriebe und ist der grösste Schweizer Obstsaftproduzent.
- RAMSEIER verarbeitet 50-60% des Schweizer Mostobstes. Das sind im Durchschnitt 70'000 Tonnen pro Jahr.
-
«Was gids bessers als en Suure Moscht vo RAMSEIER während em Zmittagässe bim Skifahre?»
-
«Dr RAMSEIER Süessmoscht begleitet mi vo chli ah. Tag für Tag.»
-
«Währendem Sport trink ich nurno d RAMSEIER Öpfuschorle - erfrischend und natürlich.»